Karriere
Arbeiten bei der Baader Bank
Duales Studium
Trainee-Programm
Erfahrungsberichte
Unterlagen für neue Mitarbeiter

Als Trainee im Handel lernst Du den Wertpapierhandel der Baader Bank von A bis Z kennen. Du absolvierst verschiedene Händlerprüfungen und durchläufst die Abteilungen:

  • Middle Office
  • Fund Services (Buyside Trading Desk)
  • Brokerage
  • Market Making


Außerdem werden Deine Stationen durch kurze Einsätze in den Bereichen Capital Markets, Client Service Group und Sales ergänzt und Du wirst eine Woche an einem unserer Auslandsstandorte in Zürich oder London verbringen.

Middle Office: Bildet die Schnittstelle zwischen dem Handel und dem Back Office und spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Überwachung der Handelsaktivitäten.

Fund Services – Buyside Trading Desk: Betreut und überwacht Fonds Mandate und setzt sämtliche Portfoliomanagementprozesse im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben um. Dabei werden Orders in allen Assetklassen angenommen, geprüft und über Broker, Börsen oder Kontrahenten ausgeführt.

Brokerage: Bietet unseren Kunden weltweiten Zugang zu den wichtigsten Handelsplätzen und ermöglicht den Handel für unsere Kunden in unterschiedlichen Asset Klassen wie z.B. Aktien, Renten, ETF, Fonds und Derivate.

Market Making: Stellt laufend Kauf- und Verkaufsangebote für Wertpapiere und sorgt durch den eigenen Handel für die nötige Liquidität im Markt.

Als Trainee im Bereich Finance & Risk erhältst du spannende Einblicke in die Bereiche:

  • Controlling
  • Risk Management & Regulatory Reporting
  • Credit
  • Accounting

Controlling: Ist für die Erfassung, Analyse, Auswertung und Aufbereitung von Daten zuständig, deckt Abweichungen zwischen Ist und Soll auf und bildet damit die Grundlage für Entscheidungen.

Risk Management & Regulatory Reporting: Identifiziert, bewertet und steuert Risiken, die die Erreichung unserer Ziele beeinträchtigen könnten und meldet die entsprechenden Informationen und Daten an die zuständigen Aufsichtsbehörden.

Credit: Ist für die Vergabe von Kundenkrediten sowie deren laufender Überwachung verantwortlich.

Accounting: Ist für die Erfassung, Kontrolle und Auswertung aller Finanztransaktionen verantwortlich und gibt somit einen Überblick über die Finanzlage der Bank.

Hier durchläufst Du folgende Stationen:

  • Compliance
  • Corporate Organisation & Security
  • Internal Audit
  • Risk Management & Regulatory Reporting

Compliance: Sorgt dafür, dass neue Gesetze fristgerecht umgesetzt werden und geltende Gesetze, Vorschriften sowie interne Richtlinien eingehalten werden, Interessenskonflikte vermieden werden und die Bank jederzeit verantwortungsvoll handelt.

Corporate Organisation & Security: Stellt sicher, dass interne Abläufe reibungslos funktionieren und die notwendigen Sicherheitsstandards eingehalten werden. Themenfelder sind z.B. die Informationssicherheit und der Datenschutz.

Internal Audit: Prüft interne Prozesse und Abläufe, identifiziert mögliche Risiken und gibt entsprechende Empfehlungen ab.

Risk Management & Regulatory Reporting: Identifiziert, bewertet und steuert Risiken, die die Erreichung unserer Ziele beeinträchtigen könnten

Informationen im Überblick

  • Start: Jährlich zum 1. September
  • Dauer: 18 Monate
  • Vertragsart: Unbefristet
  • Bewerbungsstart: Jährlich im Mai -
    Die Links zu den Stellenausschreibungen findest Du ab Mai in unserem Jobmarkt.
Zwei Männer in Anzügen betrachten gemeinsam ein Tablet und lächeln, daneben steht eine Frau in heller Businesskleidung mit einem Notizbuch in der Hand, im Hintergrund weitere Personen in Business-Umgebung.

Mentoring & Schulungskonzept

Als Trainee bekommst Du von uns einen Mentor an die Seite gestellt, der Dich während des gesamten Traineeprogramms begleitet, unterstützt und Dir als Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Durch ein speziell für das Trainee-Programm ausgearbeitetes Trainings- und Schulungskonzept hast Du die Möglichkeit, Dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln.

  • Du solltest ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium mitbringen, wobei Dein Abschluss zu Programmstart nicht älter als 18 Monate sein sollte.
  • Alternativ solltest Du eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung mitbringen.
  • Zudem setzen wir sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse voraus.
  • Idealerweise konntest Du auch bereits erste praktische Erfahrungen im Finanzbereich sammeln, z.B. in Form von Praktika oder Werkstudententätigkeiten.
  • Und ein großes Interesse an Kapitalmärkten und eine hohe Affinität zum Wertpapierhandel sind von Vorteil.
Nahaufnahme von Händen auf der Laptop-Tastatur im Büro.

Businessfrau mit Smartphone in der Hand, vertieft in eine Nachricht oder Information, aufgenommen in einer hellen und modernen Büroumgebung.

Sollte uns dein Profil überzeugen, startet unser Bewerbungsprozess grundsätzlich mit einem Videointerview, das über Teams geführt wird und ca. 30-60 Minuten dauern wird.

Sollten wir im Videointerview einen guten Eindruck von dir bekommen haben, erhältst du eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch bzw. zu einem kleinen Assessment Center von uns.

Das zweite Gespräch bzw. das Assessment Center ist in der Regel auch das finale Gespräch. Anschließend treffen wir eine Entscheidung und geben dir zeitnah eine Rückmeldung.

Stellenangebote