Sie gestalten den Aufbau, den Betrieb sowie die kontinuierliche Verbesserung des Informationsrisikomanagements im Rahmen des Information Security Management Systems (ISMS) orientiert an MaRisk/BAIT sowie BSI IT-Grundschutz und/oder ISO/IEC 2700n.
Dabei analysieren und bewerten Sie die Risiken und den Schutzbedarf der Assets in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen unter Einsatz des GRC Tools.
Sie überwachen die Nachverfolgung von Maßnahmen zur Risikobehandlung und die Vermeidung von Informationssicherheitsvorfällen.
Bei der Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Sicherheitsanforderungen fungieren Sie als Berater der 1st-Line-Einheiten.
Bewertete Risiken an das OpRisk zu übermitteln, gehört auch zu Ihrem Aufgabengebiet.
Bei der Konzeption und Durchführung von Mitarbeiterschulungen wirken Sie aktiv mit.
Eine regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand ist ebenfalls Teil Ihres Wirkens.
Ihr Profil
Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik mit Schwerpunkt Informationssicherheit oder ein vergleichbares Studium mit.
Zudem können Sie eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationsrisikomanagement/Informationssicherheitsmanagement oder Risikomanagement mit Schwerpunkt IT-Risiken in Banken oder Beratungsgesellschaften vorweisen.
Sie verfügen über detaillierte Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Anforderungen (MaRisk, BAIT, DORA) sowie der einschlägigen Normen und Gesetze der Informationssicherheit und des Datenschutzes (ISO/IEC 27000-Familie, GDPR, BSI IT-Grundschutz, etc.).
Zertifizierungen wie CRISC, CISSP, CISA, CISM, CCSP sind von Vorteil.
Neben einer selbstständigen, systematischen und zielorientierten Arbeitsweise und einer risiko- und prozessorientierten Denkweise zeichnen Sie sich insbesondere durch offene und kooperative Umgangsformen aus.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.