Du übernimmst die technische Verantwortung für die Weiterentwicklung einer strategischen Plattform, die klassische Kernbankensysteme mit modernen B2B2C-Kundenschnittstellen verbindet.
Darüber hinaus bist du für die technische Weiterentwicklung der Plattform im Bereich Core Banking und Kundenprozesse verantwortlich.
Du arbeitest eng mit dem fachlichen Asset Owner zur technischen Übersetzung regulatorischer, prozessualer und kundenbezogener Anforderungen zusammen.
Die Priorisierung und Pflege des technischen Backlogs in einem agilen Umfeld (Scrum/Kanban) gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Du begleitest die Entwicklung schnittstellenorientierter Lösungen (z. B. REST-APIs) zur Integration interner Bankanwendungen und externer Partnerplattformen.
Zudem unterstützt du bei technischer Architekturarbeit in den Bereichen Konten, Zahlungen, Wertpapiertransaktionen, Identitäts- & Vertragsmanagement und bist für die Koordination von Dev-, Architektur-, Test- und Betriebsteams hinsichtlich Schnittstellenqualität, Testbarkeit, Performance und Wartbarkeit verantwortlich.
Du übernimmst die technische Verantwortung in übergreifenden Projekten, z. B. Core-Modernisierung, Kundenplattform-Erweiterung, regulatorische Anforderungen.
Du wirkst aktiv an der Konzeption, der Migration und dem Betrieb von Services in hybriden IT-Umgebungen (On-Prem & Cloud) mit.
Dein Profil
Du verfügst über einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelor oder Master der Fachrichtung (Wirtschaft-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurswesen oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Alternativ bringst du eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Fachinformatiker (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung mit.
Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in einer technischen Rolle mit Verantwortung für API-basierten Plattformen, idealerweise im Bankenumfeld.
Darüber hinaus bist du mit der Schnittstellenentwicklung, der Systemintegration und dem Betrieb hybrider IT-Landschaften (on-prem & Cloud) vertraut und hast Erfahrung mit Tools wie Jira, Confluence, Git, CI/CD-Pipelines und Monitoring-Stacks.
Du hast Erfahrung in der Leitung oder Begleitung technischer Architekturentscheidungen, insbesondere bei Cloud- und Containerlösungen (z. B. AWS, Docker, Kubernetes)
Neben einer ausgeprägten Kommunikations- und Moderationsfähigkeit zeichnest du dich insbesondere durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, analytischem Denken und Entscheidungsfreude aus.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.