Sie sind verantwortlich für das Adressrisiko-Management. Dazu zählen insbesondere die Identifikation, Beurteilung, Beratung, Überwachung, Quantifizierung, Modellierung, Validierung und die Kommunikation des Risikos.
Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung sowie die Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur des Adressrisikos (inkl. Rating, LGD und Sicherheiten) und deren Modelle.
Die Berechnung der Pauschalwertberichtigung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Zudem sind Sie verantwortlich für die methodische Weiterentwicklung der Risiko-, Stresstest-, Rating- und Bewertungsmodelle sowie der Masterskala.
Für die oben genannten Gebiete fungieren Sie als Ansprechpartner für interne und externe Prüfungen,
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes MINT-, BWL- oder VWL-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in einem quantitativen Umfeld.
Darüber hinaus verfügen Sie über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
Sie zeichnen sich durch Programmierkenntnisse in modularer oder objektorientierter Programmierung (R, VBA oder Python) aus.
Gute Kenntnisse des ICAAP Rahmenwerkes sowie der regulatorischen Anforderungen (CRR, MaRisk) sind von Vorteil.
Sie sind stark analytisch- und detailorientiert, mit einem ausgeprägten quantitativen bzw. technischen Hintergrund.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.