Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung und Steuerung des IT-Notfallmanagements und dessen Integration in die IT-Organisation.
Darüber hinaus koordinieren Sie die Erstellung und Pflege von IT-Notfallplänen (Wiederanlauf, Geschäftsfortführung, Alarmierung) in Zusammenarbeit mit der IT-Organisation.
Die Durchführung von Risikoanalysen und die Organisation von Service-Impact-Analysen im IT-Notfallmanagement in Zusammenarbeit mit der IT-Organisation und den Fachbereichen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Sie konzipieren Übungen und Schulungen zum IT-Notfallmanagement, führen diese durch und evaluieren sie anschließend.
Sie sind verantwortlich für die Identifikation, Umsetzung und Nachverfolgung von Verbesserungsmaßnahmen aufgrund von Übungsergebnissen und anderen Feststellungen.
Sie prüfen rechtliche und vertragliche Anforderungen an das IT-Notfallmanagement.
Die Optimierung der Resilienz des Gesamtunternehmens und die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen, insbesondere Risikomanagement, Informationssicherheitsmanagement, Business Continuity Management, Notfall- und Krisenmanagement, auch außerhalb der IT, gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die Fachbereiche in allen Fragen des IT-Notfallmanagements und der IT Service Continuity.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. zum Fachinformatiker) mit.
Darüber hinaus verfügen Sie über Berufserfahrung im IT-Notfallmanagement, im IT Service Continuity Management oder im Business Continuity Management mit.
Sie verfügen über Kenntnisse relevanter Standards und Rahmenwerke wie z. B. ISO/IEC 27031, ISO 22301 oder BSI-Standards 100-4/200-4.
Neben einer strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise zeichnen Sie sich insbesondere durch ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten aus.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.